Der Preis für soziale Ideen und Projekte

Im Jahr 2017 haben sich die Liga Hessen gemeinsam mit einem der größten Sozialsponsoren im Land, der LOTTO Hessen GmbH, und der Hessischen Landesregierung zusammengetan, um einen neuen Preis ins Leben zu rufen. Der Hessische Elisabeth Preis für SOZIALES war geboren. Seitdem wird er jedes Jahr verliehen. Ausgezeichnet werden Vereine, Organisationen, Kommunen, Bildungseinrichtungen, Initiativen aber auch Einzelpersonen, die sich zu einem gesetzten sozialen Thema auf besonders innovative oder herausragende Weise engagieren.

Seit dem Jahr 2023 heißt der Preis nun „Hessischer Sozialpreis“.

30.000 Euro Preisgeld stellt LOTTO Hessen zur Verfügung. Dieses Preisgeld wird auf mehrere Preisträger verteilt. Bis zum Jahr 2020 war Ministerpräsident Volker Bouffier Schirmherr des Preises, seit 2021 ist es der Hessische Minister für Soziales und Integration, Kai Klose.

Die Jury setzt sich zusammen aus einer/m Vertreter*in des Hessischen Sozialministeriums (derzeit Staatssekretärin Anne Janz), einem/r Vertreter*in von LOTTO Hessen, dem/r Vorsitzenden des Sozial- und Integrationspolitischen Ausschusses im Hessischen Landtag, einem/r wissenschaftlichem Berater*in und den Mitgliedern des Kernvorstandes der Liga Hessen.